tom liwa eaz rundbrief

liebe freundinnen,

im letzten dreiviertel jahr hab ich schon häufiger davon gesprochen – jetzt ist mein neues album fertig und vorbestellbar (wie immer via bandcamp und direkt bei uns). mein produzent stef maldener und ich sind über die arbeit an EINE ANDERE ZEIT so zusammengewachsen, dass wir jetzt als doppelköpfiger drache in gemeinsamer verantwortung für unsere arbeit dastehen und uns wie eine frisch gegründete band fühlen. sehr verjüngend, so was ;)

als ich anfing, die songs für EINE ANDERE ZEIT zu schreiben, fiel das zusammen mit meinem wunsch, auch in der neuen heimat wendland musiker:innen kennenzulernen, mit denen ich regelmäßig spielen konnte, ohne fünfhundert kilometer dafür fahren zu müssen. der erste, den ich fand, war der tolle lüneburger schlagzeuger lars plogschties. tatsächlich entwickelten sich die lieder von EINE ANDERE ZEIT zunächst zwischen meinen akustischen gitarren und seinem bemerkenswert aufmerksamen spiel. carolin hennig ist auch von hier. nichtseeadler-kathi kollmann kannte ich da noch gar nicht, und eigentlich sollte submaureen mo mal alles singen, aber das klappte nicht, und jetzt singt jede der drei bei einem lied. nichtseattles „kommunistinnenlibido“ ist übrigens meine lieblings-deutsche-platte. auch die zusammenarbeit mit didier malherbe macht mich glücklich. er ist ein echter, alter meister, und ich fühle mich sehr geehrt durch sein spiel zu meinen liedern.

uns haben wir in meinem haus aufgenommen, eine woche lang, kurz vor dem sommer: lars oben über der tenne, ich unten hinten im schlafzimmer. stef oben bei der esche. bloom hat in paris gespielt, katharina zu hause in berlin, mo in good old duisburg. stefs unsichtbare orchester haben sich hier zwar schon angekündigt, aber so richtig hörbar wurden sie erst bei ihm unten in augsburg, im enoland zwischen-den-orten. was ein wizard!! bei HUNTER spielt der saint ein klavier im stehen, und bei MANNANAUN gibt es eine ordnende gitarrenspur von dr. raphael kestler. bei keiner meiner platten gab es so viele verworfene pläne, so viele dinge, die ganz anders kamen, und gäste, die schon fest eingeplant waren, und dann wurde nichts draus: alex morsey, mareice kaiser, die flowerpornoes, duncan bowes, antje volkmann. ich hab sie alle lieb, aber ich bin auch glücklich, weil es so, wie es jetzt ist, genau richtig ist. ;)

die vermeer-adaption auf dem cover war saskias idee. sie hat mich ausstaffiert und fotografiert. und nach diesem foto hat moki dann in berlin das bild gemalt. es steht in dem raum, in dem das schlagzeug stand. das artwork ist diesmal ansonsten nicht von saskia, sondern von simone puhl.

wir spielen, als MARION VAN DER BEEKS SEVEN SISTERS, auch konzerte. zum beispiel am 21.12. in der elbphilharmonie hamburg. das kommunizier ich bald ausführlicher, besetzung und so..

EINE ANDERE ZEIT wird es in verschiedenen formaten geben: als download, cd und mit buch. nach art der marktschreier in meiner ruhrpottkindheit legen wir noch ne schippe handgefaltete kraniche, postkarten und buch drauf, woraus sich folgendes ergibt:

SPECIAL EDITION (limitiert auf 200 exemplare):
cd + buch + fünf postkarten + ein handgefalteter kranich – 33€

nur die CD für 17€ (all das plus 2€ verpackung/porto), nur den LOAD für 9€

ihr könnt ab sofort bei birgit.fuss@tomliwa.de vorbestellen oder auf bandcamp (tomliwa.bandcamp.com).

das buch? im buch stehen die texte, etwas über viertausendeinhundert worte. es ist din-a5 und hübsch gestaltet. zu jedem song gibt es ein glitchbild, und ich hab mir sagen lassen, dass man die auch als orakel benutzen kann. vorne drauf ist eine zeichnung, ebenfalls von mir. da hab ich versucht, dylan horrocks zu imitieren. hinten drauf stehen die songtitel handschriftlich mit dem berühmten van der beek-E.

hier ist heute herrlicher spätsommer/ frühherbst, und ich überleg ernsthaft, noch mal wegzufahrn, ne woche, vielleicht dänemark, wenn’s mehr zum herbst kippt..

herzlich,

tom