rundbrief märz 2023

liebe freundinnen,

als ich im januar überlegte, was mögliche interessante schritte in 2023 sein könnten, kam eine mail von josef zschornack mit dem angebot, die musikalische leitung für AZZURRO am theater bremen zu übernehmen. ich? ein stück über italopop?? warum eigentlich nicht – manchmal ist nichts so langweilig wie kernkompetenz;)

also verbrachte ich die letzten anderthalb monate mit ausschweifender italienrecherche, hab mich durch drum machine disco und queeren poserrock bis zum neapolitanischen volkslied durchgegraben und eine perspektive entwickelt, die nur noch soooviel vorurteil und sooviel wissen im vergleich zu vorher ist. hab die alten filme noch mal in dreifacher geschwindigkeit geguckt und bin mit tolkien über den brenner. wohlgemerkt: von einer handvoll ikonischer klassiker abgesehen wird in azzurro nicht gecovert, sondern ich schreib neues material, songs über alles, was in diesen himmel halt reinpasst. am 3. juni ist premiere mit den tollen, singenden schauspielern des ensembles, und die band an meiner seite ist die selbe, mit der ich ab sommer viele konzerte spiele: angela gobelin am bass, björn ehlen an der gitarre und lars plogschties am schlagzeug.. die leuchtturmband.

birgit fuß hat ein buch über R.E.M. geschrieben, was nur eine frage der zeit war und ganz toll ist, da ich niemanden kenne, der/die sich so mit der band auskennt und so toll und schlau darüber zu erzählen weiß. ‚life and how to live it‘ erscheint im april, und da die neuvertonung von michael stipe texten schon lange auf meiner bucketlist steht, begleite ich die lesungen zum buch mit versionen von rem-songs, die teilweise kaum ähnlichkeit mit den originalen haben, teilweise aber auch doch. erster abend  zu l.a.h.t.l.i. ist der 12. april im posh teckel, berlin – wenige karten gibt es noch: https://www.eventbrite.de/e/life-and-how-to-live-it-ein-rem-abend

eine von mehreren unterhaltsamen nebenbeschäftigungen im zweiten pandemiejahr war der auftrag, songs von christian rottler zu covern. jetzt trägt auch dieses projekt blüten: beim ehrenwerten mike wille vom legendären formosa punkrock label in krefeld erscheint nächste woche eine splitsingle auf gelbem vinyl mit zweimal ‚tavor‘. ihr erlebt mich dann in embryonalhaltung vor der heizung liegend hier: https://formosapunkrecords.bandcamp.com/

ihr kennt die geschichte des covers von EINE ANDERE ZEIT? mioke hat gemalt und saskia zunächst fotografiert.. mich als mädchen mit dem (vermeintlichen) perlenohrring. das original von vermeer hängt im mauritshuis in den haag. eben jenes museum rief ende des jahres auf, coverversionen des bildes einzusenden. wir haben uns beteiligt und das EAZ cover kam in die endauswahl. das ikonische bild von mir hängt vom 10. bis 16. april – an genau der stelle, wo normalerweise der vermeer hangt. wow.. wenn ihr hinkommt (ich schaff das in der woche nicht), schickt mir selfies davor!!!

ups, gar kein mond am himmel ;)

herzlich, tom